Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Cha bu duo
  • China-Links
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Bei mir so
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • Unterwegs 2014: China mit Freunden
    • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
    • Unterwegs 2017: in Wuxi
    • Unterwegs 2018: in Shanghai
    • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • Zwischen den Welten
  • Chinesisches Berlin
  • Fragen 📩
Home »

Videos

Betreut von den Großeltern – das bleibt nicht folgenlos

Veröffentlicht am18. September 20184. November 20192 Kommentare

Stille und Abgeschiedenheit im chinesischen Park? Bloß nicht. Die Parks gehören den Senioren und das kann man deutlich hören. Rè nao ist angesagt und wird … weiterlesen

KategorienLand & LeuteSchlagworteUnsinniges

Street Art

Veröffentlicht am4. Dezember 201722. August 20213 Kommentare

Derweil in Lianyungang im Osten Chinas: Ein Mann hat mit weißer Farbe zwei neue Fahrbahnmarkierungen auf den Asphalt gemalt. Er fügte einen Straight-Ahead-Pfeil zu den Markierungen in … weiterlesen

KategorienLand & LeuteSchlagworteUnsinniges

Die chinesische Dauerwelle

Veröffentlicht am4. August 20174. November 20192 Kommentare

Garantiert frei von Chemikalien: die chinesische Dauerwelle von Wang Weimei. Manometer!

KategorienLand & LeuteSchlagworteUnsinniges

Klischees zu Asiaten: Halbe Portionen, die Kong Fu können

Veröffentlicht am25. März 201729. November 2018Hinterlasse einen Kommentar

Alle Asiaten sind – eitel, halbe Portionen und können ausnahmslos Kong Fu. Ja, ja, das kennen wir. Harte Fakten – Spiel mit den Klischees über … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Der Ton macht die Musik | Update

Veröffentlicht am12. Juli 20159. Dezember 2019Hinterlasse einen Kommentar

Chinesisch sprechen, das kann wirklich nur ein Chinese – sagen meine Chinesen. Aha. Und meine Erfahrungen als Sprach-Novize? Der Ton macht die Musik. Ihn zu … weiterlesen

KategorienPraktisches vor OrtSchlagworteSprache

Chinesische Umwelt-Doku sorgt für Wirbel

Veröffentlicht am2. März 201512. Januar 20182 Kommentare

Eine chinesische Journalistin stellt eine knapp zweistündige Reportage über Chinas Luftverschmutzung ins Netz. Binnen Stunden diskutieren die Massen. „Qiong Ding Zhi Xia“ heißt der Film, … weiterlesen

KategorienLand & Leute

Chinesischer Gaga-Klipp erobert das Netz

Veröffentlicht am18. November 20149. Oktober 20191 Kommentar

Bunt, gaga, sinnfrei? Die Netzkommentatoren wissen nicht so recht. Ich auch nicht.

KategorienKunstSchlagworteUnsinniges

大家好!Hallo zusammen, hier schreibt …

蕴芝, Yùnzhi – Berliner Langnase mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich, doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt renao als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » Schreib doch!

Darum geht’s im Pan-da

Zuletzt kommentiert

  1. Yùnzhi zu Wie essen Chinesen ihre Nudel-Suppe? (für flurdab) | akt.

    Liebe Lena, ja dann - wünsche ich dir einen tollen Tag mit deiner Freundin und - gutes Gelingen beim Essen…

  2. Lena zu Wie essen Chinesen ihre Nudel-Suppe? (für flurdab) | akt.

    Danke für den tollen Beitrag zum Thema „Wie essen Chinesen ihre Suppe“. Meine beste Freundin und ich wollen bald wieder…

  3. Yùnzhi zu Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja) | akt.

    Hallo Mario, so du einmal in Berlin bist - gestern Abend mit chinesischen Feunden geplaudert, u.a. zu 'DimSum' in Berlin.…

  4. Mario Schwarz zu Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja) | akt.

    Interessant, dass Chinesen jede Mahlzeit am Tag warm essen. Ich möchte mit meiner Freundin mal die chinesische und traditionelle Küche…

  5. Yùnzhi zu Hungrige Geister – das chinesische Totenfest Qing Ming

    Wunderbarer Plan, so einen Besuch kann ich nur empfehlen. Vielleicht sogar zum chinesischen Totenfest?

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Was bisher geschah

  • Kontakt 📧
  • Impressum
  • Cha bu duo
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Pan-da. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Cha bu duo
  • China-Links
  • START
  • Bei mir so
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • Unterwegs 2014: China mit Freunden
    • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
    • Unterwegs 2017: in Wuxi
    • Unterwegs 2018: in Shanghai
    • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • Zwischen den Welten
  • Chinesisches Berlin
  • Fragen 📩