Frohes Neues Jahr, ihr Lieben. Mögen alle Herzens-Wünsche in Erfüllung gehen. Ganz einfach wird das beim Stichwort Corona/Covid-19 in Deutschland wohl nicht. Zeit, generell über das Wünschen und das Erfüllen derselben nachzudenken. Ansonsten – im Pan-da bleibt alles, wie es ist – nur mit dem Reise-Part wird’s schwierig. Euch allen ein frohes Neues Jahr und eine gute Zeit! Denkt positiv, bleibt negativ. macht das Beste draus! 🙂
万事如意,合家平安!
Wànshì rúyì, héjiā píng’ān!
Alles Gute und ein frohes Neues Jahr!
Bei Wünschen ist es nicht schlimm,
Dai Dschen (1723 – 1777)
wenn sie nicht erfüllt, sondern wenn sie übererfüllt werden.
Werden sie übererfüllt,
verstrickt man sich leicht in Eigennutz
und vergisst das Wohl der anderen.
Chinesische Weisheiten
Im alten China bildeten Mensch, Natur. Gesellschaft und Kosmos eine Einheit. Und Weisheit war, was menschliches Tun und Denken auf den Punkt brachte und zum Nachdenken anregte. viele dieser Gedanken und Reflexionen aus der chinesischen Philosophie wirken oft, wie für unsere Zeit formuliert.
Sehr irdische Wünsche im Konfuzius-Tempel in Shanghai:
Eine junge Frau: wünscht sich Liebe und Karriere als Doppelerfolg. Die Prüfung zur Reiseführerin soll erfolgreich sein. In 3 Jahren möchte sie einen Pkw Tesla fahren und Reisegruppen durch die ganze Welt führen. Sie möchte ein Unternehmen haben mit einem globalen Internet-Service-Netz für Touristen und einen Öko-Bauernhof für die Reisenden. Schülerin der 3. Oberstufe: … möchte das in der Vergangenheit ins Stocken geratene Englisch verbessern und Lücken schließen. Die Prüfungen zum Semester-Beginn waren auch nicht ideal und auch der Englisch-Lehrer hat schon mehr Fleiß eingefordert. „Der letzte Besuch beim alten Herrn Konfuzius ist auch schon zwei Jahre her … jetzt bitte ich ihn, mir viel Inspiration fürs Lernen zu geben. … damit ich anschließend in meine Wunsch-Uni gehen kann.“ Oh, ein Wunschzettel für eine gute Position mit viel Geld und Glück im Leben auf Englisch! 🙂 Schüler: Wendet sich an den sehr geehrten alten Herrn Konfuzius. „Hilf mir, schnell erwachsen zu werden, das Lernen zu lieben und was Nützliches zu lernen. Wenn ich erwachsen bin, werde ich ein nützlicher Mensch für das Land und die Familie sein.“ Schüler (Karte links): Wünscht allen Kindern mit Leukämie ein frühzeitiges Heilen. Schüler (Zettel links mit blauer Schrift): Bittet den heiligen Kong (Konfuzius), ihm für ein gutes Resultat bei der Aufnahmeprüfung zur Oberstufe behilflich zu sein, damit er in sein Wunsch-Gymnasium gehen kann. Ältere Dame: wünscht sich Unterstützung für ihren Enkel (Sohn der Tochter), der fleißig lernen und TOP-Noten nach Hause bringen soll. Ihm wünscht sie alles Gute für die nahe Zukunft, damit er es in sein Wunsch-Gymnasium schafft.