„Kocht ihr zu Hause deutsch oder chinesisch?“ werde ich oft gefragt oder „Wer kocht bei euch?“ Wer mich kennt, weiß, ich bin’s nicht. Jedenfalls nicht für die täglichen Abendmahlzeiten. Vor zwei Jahren haben Herr P. und ein großartiger Hobby-Koch unseres Freundeskreises ihre Leidenschaft zu einem traditionellen „Männer kochen“ entwickelt.
Das Fünf-Sterne-Männer-Quartett kocht
Inzwischen sind es vier Fünf-Sterne-Köche, zwei chinesische und zwei deutsche. Zum Treffen wird asiatisch aufgetischt, jedes Jahr in der Küche einer anderen Familie. Gestern war es endlich wieder soweit. Bestückt mit einem eigens entworfenen T-Shirt legte das Quartett los. Wir Frauen ziehen derweil zwei, drei Stunden um die Häuser und dann, dann wird geschlemmert. Was gibt es da so? Unsere Menü-Karte für 2018:
- Chinesische Tee-Eier
- Frühlingsrollen
- Thai-Suppe mit Huhn, Shitake-Pilzen und Kokosmilch
- Tofu-Suppe Yang-Zhou-Art
- Gedämpfter Lachs mit Frühlingszwiebeln
- Kantonesische Rippchen
- Marzipan-Wantan
- Mango-Lassi
Wir starten mit einem … Tee-Ei Die Frühlingsrollen im Werden Es geht los, der Tisch ist gedeckt, die erste Vorspeisen stehen bereit. Vorn die Frühlingsrollen, im Topf die Thai-Suppe Ein Blick für euch in die Küche – mmh, Tofusuppe. Der gedünstete Lachs, … Die kantonesischen Rippchen Die Desserts Herrlich. Marzipan-Wantan und Lassi.