Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Cha bu duo
  • China-Links
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • START
  • Bei mir so
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • Unterwegs 2014: China mit Freunden
    • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
    • Unterwegs 2017: in Wuxi
    • Unterwegs 2018: in Shanghai
    • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • Zwischen den Welten
  • Chinesisches Berlin
  • Fragen 📩
Home »Seite 3

Bilder

Derweil im Harz: jeder fünfte Student, ein Chinese

Posted on10. August 201513. Januar 2020Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Chinesen reisen, dann unbedingt in Gruppen. Und zu den Attraktionen. Neuschwanstein wäre so eine Option oder Berlin. Und Wernigerode? Ein junges Paar löffelt Eis … weiterlesen

KategorienZwischen den WeltenSchlagworteDeutschland

China-Blogs mit Pan-da

Posted on17. Juni 20158. November 20194 Kommentare

Mein Blog ist noch am Werden. Denke ich. Es fehlen ein paar Sachen, damit er als „fein“ durchgeht. Vom Erkennen zum Umsetzen – bei mir … weiterlesen

KategorienBei mir so, Chinesisches BerlinSchlagworteBlog, Rènao

Ausstellung in Potsdam: Mega-Metropolen 2050

Posted on14. Juni 20154. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

Heimat und Zukunft, aber auch Moloch – in den urbanen Riesen unserer Zeit, wie Tokio und Shanghai, drängen sich Gebäude, Verkehrswege und Menschen dich aneinander. … weiterlesen

KategorienChinesisches Berlin

Bunte Dim Sum – das ‚Farmhouse‘ in Charlottenburg-Wilmersdorf

Posted on22. Mai 201526. Juli 2019Hinterlasse einen Kommentar

Das Auge isst mit. Wer es gern farbenfroh mag, dem wird es im „Farmhouse“ gefallen. Das Lokal eröffnete im vergangenen Sommer in der Nähe des Savignyplatzes. … weiterlesen

KategorienChinesisches BerlinSchlagworteChina-Restaurants

Derweil in Lissabon: Macau – die erste europäische Siedlung in China

Posted on18. April 20155. November 2019Ein Kommentar

Das ‚Casa de Macau‘ am Rande eines kleinen belebten Parks inmitten der Altstadt Lissabons ist ein Treffpunkt von Chinesen aus Macau und erinnert zugleich an 500 … weiterlesen

KategorienZwischen den Welten

Derweil in Lissabon: „Goldenes Visum“ für Chinesen

Posted on16. April 201527. Januar 2020Hinterlasse einen Kommentar

Lissabon. Flughafen. Es geht nicht anders, man stolpert über gigantische Aufsteller mit chinesischer Schrift. „Einbürgerung. Vertrauen ist wichtiger als alles andere, gute Immobilien sprechen für … weiterlesen

KategorienZwischen den Welten

Kreditkarte & Währungsrechner

Posted on14. März 20159. Januar 2017Hinterlasse einen Kommentar

Währungsrechner Wie steht der Euro verhältnismäßig zum Yuan bzw. Renminbi (RMB)? Den Umrechnungskurs könnt ihr beispielsweise über Finanzen.net checken. Kreditkarte Mit der Kreditkarte der DKB, … weiterlesen

KategorienReise planen

Berlinale 2015: Beifall und Nachdenken über ein Tabu-Thema – Paradise in Service

Posted on16. Februar 201517. Dezember 2019Hinterlasse einen Kommentar

Schauen sich die Berliner chinesische Filme an? Das Kino ‚International‘ im Berliner Zentrum ist am Freitagabend fast ausverkauft. Unser Trupp von sechs Chinesen stellt vielleicht … weiterlesen

KategorienChinesisches Berlin, KunstSchlagworteBerlinale & Co 🎬

Für Langnasen – das ‚Hua Ting‘ in Friedrichshain-Kreuzberg

Posted on15. Februar 201526. Juli 2019Hinterlasse einen Kommentar

‚Ahhh‘, am Tisch beim Aquarium sitzt ein Trupp Chinesen. Da wird es sich beim ‚Hua Ting‘ um ein authentisches chinesisches Restaurant‘ handeln‘, scheinen die uns beäugenden und zu 19 Uhr zahlreichen Besucher … weiterlesen

KategorienChinesisches BerlinSchlagworteChina-Restaurants

Mythos Chinesisch oder Filter im Kopf

Posted on1. Januar 201528. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

„Chinesisch ist eine schwere Sprache,“ behaupten die einen. Schon ansatzweise den richtigen Ton der Worte zu treffen, gilt als ausgemachte Gemeinheit. Nicht nur Sprach-Novizen, auch … weiterlesen

KategorienChina-MythenSchlagworteSprache

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

大家好!Hallo zusammen, hier schreibt …

蕴芝, Yùnzhi – Berliner Langnase mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich, doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt renao als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » Schreib doch!

Darum geht’s im Pan-da

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien

    Die Hanse – noch heute umwehen sie Mythen um Wagemut, Macht und Religion niederdeutscher Kaufleute. Über ihren zentralen Transportraum, die…

  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)

    Hallo, danke für die Bedienungsanleitung. Nun kann ich auch unseren chinesischen Reiskocher benutzen. Der funktioniert einwandfrei.

  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update

    […] https://panda.kulturarche.de/chinesische-dachreiter/ […]

  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht

    […] Quelle: https://panda.kulturarche.de/zu-tisch-chinesische-sitten-leicht-gemacht/ […]

  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

    Hallo, Yunzhi! Vielen Dank für das praktische und ausführliche Rezept! Ich koche zu Hause selten grüne Bohnen, weil ich sie…

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Was bisher geschah

  • Kontakt 📧
  • Impressum
  • Cha bu duo
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Cha bu duo
  • China-Links
  • START
  • Bei mir so
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • Unterwegs 2014: China mit Freunden
    • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
    • Unterwegs 2017: in Wuxi
    • Unterwegs 2018: in Shanghai
    • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • Zwischen den Welten
  • Chinesisches Berlin
  • Fragen 📩