
Familienrezept: Grüne Bohnen (für S.)
Am Wochenende hatten wir Besuch, eine liebe Freundin kam vorbei, die chinesisches Essen liebt. Und weil unsere Familie grüne Bohnen mit Sojasoße liebt, gibt es … weiterlesen
Am Wochenende hatten wir Besuch, eine liebe Freundin kam vorbei, die chinesisches Essen liebt. Und weil unsere Familie grüne Bohnen mit Sojasoße liebt, gibt es … weiterlesen
Sie ist ein Klassiker. Sowohl bei meiner Familie in China als auch bei uns zu Hause in Berlin gehört sie regelmäßig auf den Tisch – … weiterlesen
Schnittlauch und Knoblauchgeschmack in einem – der chinesische Schnittlauch (auch: Knolau, Knoblauch-Schnittlauch, Schnittknoblauch) macht’s möglich. Sein klarer Vorteil: ihr kommt ohne den ungeliebten Geruch nach … weiterlesen
Zu unserem Oster-Brunch mit deutschen und chinesischen Freunden verputzen wir auch gern chinesische Tee-Eier. Und nein, es sind keineswegs die berühmten 1000jährigen Verwandten. Denn während … weiterlesen
Ein chinesisches Gericht, das ein Klassiker ist: das Gong-Bao-Hühnchen 宮保雞丁(oft auch als Kung Po Huhn bezeichnet) der Szechuan-Küche. Vielleicht, weil es so vieles in sich … weiterlesen
Familien, die an der Ostküste Chinas leben oder ursprünglich von dort kommen, lieben Salzwasserfische und Meeresfrüchte. Sie kommen, so oft es geht, auf den Tisch. … weiterlesen
Schwarzer Sesam? Dass die weiße Form noch einen großen Bruder hat, wissen hierzulande nur die wenigsten. Dabei – das unterschätzte Korn ist etwas Besonderes. Das … weiterlesen
„Die Chinesinnen haben so schönes volles Haar, auch jenseits der Mitte 40. Gibt es spezielle Anwendungen bei Haarausfall?“, fragte mich in den vergangenen Monaten die … weiterlesen
Kalte Tage wie heute sind eine gute Zeit für „Hong Shao Niu Rou“, das rot geschmorte Rindfleisch. Es zählt in China zu den beliebtesten Fleischgerichten, … weiterlesen
Familien, die an der Ostküste Chinas leben oder ursprünglich von dort kommen, lieben Salzwasserfische und Meeresfrüchte. Sie kommen, so oft es geht, auf den Tisch. Also … weiterlesen