
Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
Immer mal wieder hört man von konsternierten China-Reisenden, die zu abgenagten Hühnerbeinen informieren, die besonders die Älteren schwungvoll zu Boden befördern. Das lässt den Verdacht … weiterlesen
Immer mal wieder hört man von konsternierten China-Reisenden, die zu abgenagten Hühnerbeinen informieren, die besonders die Älteren schwungvoll zu Boden befördern. Das lässt den Verdacht … weiterlesen
Weil man sich wegen Corona/Covid-19 gerade Beim Plaudern mit flurdab und anderen Interessierten zu den » lärmenden chinesischen Park-Orchestern fiel auch das Stichwort ‚Peking-Oper‘. Meine … weiterlesen
Der Lärm Shanghais war vor vielen Jahren mein erster Eindruck von China. Damals war ich überrumpelt von den vielen Menschen, von der Dynamik um mich … weiterlesen
Im Stadtteil der Eltern von Herrn P. hat Wanda vor einem Monat die gigantische Shopping-Mall ‚New Tang‘ eröffnet, 320.000 Menschen sollen dabei gewesen sein. Im … weiterlesen
„Sie sind im Alltag so präsent, die alten Leute“, war das Resümee von Freunden nach einer gemeinsamen Reise durch China, „so selbstverständlich, ja geradezu selbstbewusst … weiterlesen
Mein Blog ist noch am Werden. Denke ich. Es fehlen ein paar Sachen, damit er als „fein“ durchgeht. Vom Erkennen zum Umsetzen – bei mir … weiterlesen
„Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Pankow? … “ Hallo Hallöchen Hallo. Alles ist möglich auf einer Yangtse-Kreuzfahrt in China. Wir sitzen im Sky-Club … weiterlesen
Wie die meisten Menschen hatten wir von der Pekingoper gehört, aber noch nie eine zu sehen bekommen. Das soll sich ändern, hatten wir schon in … weiterlesen
Auf nach China! Auf in das jahrtausendealte Reich der Mitte, das in den letzten Jahren im rasanten Tempo in der Moderne angekommen ist. Kann man China verstehen? Als … weiterlesen