Menü

Pan-da

CHINA BLOG: Sinniges und Unsinniges aus dem chinesischen Berlin, Shanghai, Ningbo, ... und über meine chinesische Familie

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört
Home

Chinesischer Gaga-Klipp erobert das Netz

Veröffentlicht am18. November 201419. April 20171 Kommentar

Bunt, gaga, sinnfrei? Die Netzkommentatoren wissen nicht so recht. Ich auch nicht.

KategorienNur mal so

Völkerwanderung ins Glück

Veröffentlicht am17. November 201424. April 2017Hinterlasse einen Kommentar

Auf unserer Reise auf dem Yangtse haben wir sie gesehen, die neu erbauten Städte. Am Flussufer thronen gigantische Wohntürme, aber es sind auch behagliche Stadtteile entstanden. Zu … weiterlesen

KategorienDynastien & 21. Jh

Die Jongleurin

Veröffentlicht am2. November 20143. März 2018Hinterlasse einen Kommentar

Jonglieren als Bewegungskunst gilt als besondere Fertigkeit eines Menschen. Ich glaube mich zu erinnern, dass auch die Chinesen zu den begabten Jongleuren zählen, vor allem Krieger … weiterlesen

KategorienBei mir so, Chinesisches Berlin

Auch die Nudel – chinesisch

Veröffentlicht am25. Oktober 201423. Juni 2017Hinterlasse einen Kommentar

Heute ist Weltnudeltag. Den gibt’s tatsächlich. Man ahnt, wie das passieren konnte, doch viel wichtiger ist die Frage: Wer hat die Nudel erfunden? Vermutlich die Italiener? … weiterlesen

KategorienEssen & Heilen

Chinas Superhöhle: 3D-Reise durch eine verborgene Welt

Veröffentlicht am14. Oktober 201412. Januar 20181 Kommentar

Nun ist es heraus. Die größte Höhle der Welt versteckt sich unter Karsthügeln im Süden Chinas, jedenfalls wenn es mit 10,8 Mio. Kubikmetern (etwa vier Cheops-Pyramiden) ums … weiterlesen

KategorienDynastien & 21. Jh

Für den kleinen Geldbeutel – das ‚Asia Deli‘ im Wedding

Veröffentlicht am11. Oktober 201410. Dezember 2017Hinterlasse einen Kommentar

Selten habe ich so auseinander gehende Kritiken zu einem Restaurant gelesen, wie zum ‚Asia Deli‘ im Berliner Wedding. Also, aufmachen, hingehen und selbst ein Urteil … weiterlesen

KategorienChinesisches BerlinSchlagworteBerlin-Ausflug, Restaurants

Was, Wann und Wo – Die Übersichtskarte

Veröffentlicht am20. September 201427. Oktober 2016Hinterlasse einen Kommentar

Peking – Große Mauer – Guilin – Auf dem Drachenrücken: Jiuwu & Ping’an – Chaoping in der Bergregion am Li-Fluss – Mit dem Floß von … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14

Shanghai – über dem Meer

Veröffentlicht am19. September 201411. Januar 2018Hinterlasse einen Kommentar

China ist voller Gegensätze, Shanghai (shang – über, hai – Meer) mit seinen 25 Millionen Bewohnern ist da keine Ausnahme. Im Finanzviertel Pudong ragen der … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteShanghai

Mit 300 Sachen nach Shanghai

Veröffentlicht am17. September 201413. Oktober 2017

Also gut, es sind exakt 293 Stundenkilometer, mit denen wir von Suzhou nach Shanghai brausen, die Anzeigetafel jederzeit fest im Blick. Nach gerade einmal 35 Minuten sind … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteShanghai

Der Welt entsagen im Luxus | die Literatengärten in Suzhou

Veröffentlicht am16. September 20149. März 20182 Kommentare

Suzhou. Die bis ins 19. Jh. nach Peking zweitgrößte Stadt des Landes setzte einst Maßstäbe für feine Lebensart. Noch heute ist sie Chinas Zentrum für … weiterlesen

KategorienKunst & Baustile, Unterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteGartenkunst, Suzhou, UNESCO

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Hallo, ich bin …

… Catrin (Yùnzhi), eine Berliner Pflanze mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich. Doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt Lärm, renao, als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » schreibe mir

Folge mir & Sag's weiter:

twitterrssmail

Darum geht’s hier

  • Alltag
  • Bei mir so
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Dynastien & 21. Jh
  • Essen & Heilen
  • Eure Fragen
  • Kunst & Baustile
  • Nur mal so
  • Reingehört
  • Reisegast in China
  • Reiseplaner
  • Reisetipp
  • Unterwegs - China mit Freunden'14
  • Unterwegs - mit Eltern/Freund'17
  • Unterwegs - zur Großfamilie'16
  • Zwischen den Welten

#Tags im Pan-da

Audio Berge-und-Wasser Berlin-Ausflug Berlinale Brandenburg-Ausflug Buchkritik Cheng yu Chinesisch Drei-Schluchten-Staudamm Feste Gartenkunst Geister und Dämonen Geocaching Große Mauer Kreuzfahrt Landeskunde Momentaufnahme Ningbo Pandas Peking Reis Restaurants Rezepte Rènao Shanghai Suzhou Symbolik TCM Tee UNESCO Wuxi Zoo

Eure TOP der Woche

  • Chinareise: Arrival & Departure CardChinareise: Arrival & Departure Card
  • Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)
  • Fünf-Sterne-Quartett kocht ChinesischFünf-Sterne-Quartett kocht Chinesisch
  • Verlassen: Chinas grünstes DorfVerlassen: Chinas grünstes Dorf
  • Derweil in Lissabon: Macau - die erste europäische Siedlung in ChinaDerweil in Lissabon: Macau – die erste europäische Siedlung in China
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)
  • Eine echte Gefahr - chinesische Geister und DämonenEine echte Gefahr – chinesische Geister und Dämonen
  • Hungrige Geister - das chinesische Totenfest Qing MingHungrige Geister – das chinesische Totenfest Qing Ming

Eure letzten Kommentare

  • Alex bei Reingehört: Nichts für schwache Nerven – die Peking-Oper
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter
  • Yùnzhi bei Hongkong: Wohnen im Rohr

Dem PAN-DA folgen & schreiben

twitterrssmail

Blog via E-Mail abonnieren

Kategorien

Was bisher geschah

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2018 Pan-da. Alle Rechte vorbehalten.
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört