Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Cha bu duo
  • Kontakt 📧
  • China-Links
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • Auf die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Für Einsteiger
    • China-Mythen
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • 2014: China mit Freunden
    • 2016: zur Familie in Ningbo
    • 2017: in Wuxi
    • 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • 2018: in Shanghai
  • Zwischen den Welten
  • Fragen 💬
Home

Events in & um Berlin: Wurzeln & moderne Kunst

Veröffentlicht am3. Oktober 201911. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

Vorträge und Führungen, Taiji und Kochkurse – ist immer was los in diesem chinesischen Berlin: regelmäßige Aktionen gibt’s im Chinesischen Garten in Berlin-Marzahn. Für die … weiterlesen

KategorienChinesisches Berlin

Momentaufnahme: der neue Mao

Veröffentlicht am1. Oktober 201929. Oktober 20192 Kommentare

Der neue Mao ist da. Pünktlich zum Nationalfeiertag Chinas am 1. Oktober wird sein Porträt am Tiananmen-Platz in Peking ausgewechselt. Das gigantische Werk auf dem … weiterlesen

KategorienLand & LeuteSchlagworteFeste, Peking

Derweil in Bayern: das chinesische Schloss

Veröffentlicht am29. September 201911. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

‚Wir sind auch in China. Könnte man denken‘ 😉😂 , schreibe ich per WeChat einer Freundin in China und sende ein Foto von Neuschwanstein. Das … weiterlesen

KategorienZwischen den WeltenSchlagworteDeutschland

Momentaufnahme: der Tausendfüßer auf der Großen Mauer

Veröffentlicht am22. September 20192. Dezember 2019Hinterlasse einen Kommentar

Die Große Mauer? Bekannt. Weniger bekannt ist einer, der hier lebt und am frühen Morgen gern auf ihr herumkrabbelt. Ein Tausendfüßer. Ein imposanter Kerl. Wobei, … weiterlesen

KategorienLand & LeuteSchlagworteCháng chéng, Tierisches

Einfach den Mond verputzen: chinesische Mondkuchen | akt.

Veröffentlicht am13. September 201914. September 20192 Kommentare

Was uns zu Weihnachten der Stollen, das ist den Chinesen zum Mondfest (auch: Mittherbstfest – 中秋节 -Zhong Qiu Jie; 2018 am 24.09.) der Mondkuchen. Hin … weiterlesen

KategorienEssen & Heilen

Chinesisches Mondfest: auf zur Frau im Mond

Veröffentlicht am8. September 20194. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

In wenigen Tagen, am 13. September, feiern meine Verwandten in China das Mondfest, auch: Mittherbstfest genannt – 中秋节 -Zhong Qiu Jie. Ein bisschen auch wir, … weiterlesen

KategorienLand & LeuteSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik, Welterbe

Der Panda-Pakt oder Zwei Bären für den Berliner Zoo | Update mit Nachwuchs

Veröffentlicht am2. September 201911. Oktober 2019Hinterlasse einen Kommentar

Endlich! Mit viel Tamtam und Presse landeten am 24.06.2017 Mengmeng (Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) in Berlin. Dabei, es geht nicht ausschließlich um die knuddeligen … weiterlesen

KategorienChinesisches BerlinSchlagworteTierisches

Der Altpapiersammler

Veröffentlicht am30. August 201920. Oktober 2019Hinterlasse einen Kommentar

Bing, bing, bing, … klingelnd radelt der Mann mit seinem Dreirad die Straßen der Altstadt in Jiading (Shanghai) entlang. Er sammelt Altpapier und Pappe. Mit Müll … weiterlesen

KategorienAuf die Ohren 🎧SchlagworteShanghai

Cha bu duo

Veröffentlicht am25. August 201927. September 20198 Kommentare

oder der kurze Weg zum Pan-da-Blog Drei Wochen, 100 Tage, 5 Jahre. Manometer. Es sollte ein Testblog sein, mal gucken, ob man es hin bekommt, … weiterlesen

KategorienBei mir soSchlagworteBlog

Wismar & Rostock bauen Super-Schiff für Chinesen

Veröffentlicht am19. August 201928. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

Höher, länger, breiter und noch mehr Passagiere: in den Werften von Rostock-Warnemünde und Wismar bauen sie wieder. Hier entstehen derzeit nach Passagierzahl  die größten Kreuzfahrt-Schiffe … weiterlesen

KategorienZwischen den WeltenSchlagworteDeutschland

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Hallo, hier schreibt …

蕴 芝 – Berliner Langnase mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich, doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt renao als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » Schreib doch!

Themen im Pan-da

#Tags

Berlinale & Co🎬 Blog Cheng yu Cháng chéng Deutschland Feste Geocaching Heilkunde Karstlandschaft Landeskunde Mystik/Symbolik Ningbo Peking Restaurants in Berlin Rezepte Rènao Shanghai Sprache Tierisches Unsinniges Weisheiten Welterbe Yangtse-Kreuzfahrt

TOP-Artikel des Tages

  • Momentaufnahme: 1, 5, 0 - chinesische MusiknotenMomentaufnahme: 1, 5, 0 – chinesische Musiknoten
  • Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) - Huhn mit ErdnüssenFamilienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen
  • Chinesisch frühstücken - Café & Bistro Shaniu in WilmersdorfChinesisch frühstücken – Café & Bistro Shaniu in Wilmersdorf
  • Einreise: Arrival- & Departure Card & FingerabdrückeEinreise: Arrival- & Departure Card & Fingerabdrücke
  • Was mögen Chinesen an Deutschland? (für Conny) | UpdateWas mögen Chinesen an Deutschland? (für Conny) | Update

Zuletzt kommentiert

  • Yùnzhi bei Was mögen Chinesen an Deutschland? (für Conny) | Update
  • Cornelia Wriedt bei Was mögen Chinesen an Deutschland? (für Conny) | Update
  • Boris bei Im chinesischen Supermarkt – der Mythos von Reis und unansehnlichem Getier
  • Yùnzhi bei Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  • TomTom bei Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht

TOP-Artikel des Monats

  • Einreise: Arrival- & Departure Card & FingerabdrückeEinreise: Arrival- & Departure Card & Fingerabdrücke
  • Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) - Huhn mit ErdnüssenFamilienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen
  • Wie essen Chinesen ihre Suppe? (für flurdab) | akt.Wie essen Chinesen ihre Suppe? (für flurdab) | akt.
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A. L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A. L.)
  • Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemachtZu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht

Darum geht’s im PAN-DA

Was bisher geschah

  • Kontakt 📧
  • Impressum
  • Cha bu duo
  • Datenschutzerklärung

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2019 Pan-da. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Cha bu duo
  • Kontakt 📧
  • China-Links
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • Auf die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • Für Einsteiger
    • China-Mythen
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • Unterwegs in China
    • Reise- & Ausflugstipps
    • 2014: China mit Freunden
    • 2016: zur Familie in Ningbo
    • 2017: in Wuxi
    • 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • 2018: in Shanghai
  • Zwischen den Welten
  • Fragen 💬
Datenschutz & Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du dem Verwenden von Cookies zu. Cookie-RichtlinieAkzeptieren Ablehnen Weiterlesen
Cookie-Hinweis

Notwendig immer aktiv