Menü

Pan-da

CHINA BLOG: Sinniges und Unsinniges aus dem chinesischen Berlin, Shanghai, Ningbo, ... und über meine chinesische Familie

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört
Home »Beiträge getagged  Ningbo

Schlagwort: Ningbo

Ab aufs Rad!

Veröffentlicht am19. Juni 201619. Januar 2017Hinterlasse einen Kommentar

Katie Melua besang sie noch, die „Nine million bicycles in Bejing“. Do so romantisch der Song daherkommt, so unromantisch ist die Realität. Elektro-Roller haben die … weiterlesen

KategorienAlltag, Reisegast in ChinaSchlagworteNingbo

TIPP: Schlemmern in der Nantang

Veröffentlicht am5. Mai 20166. Januar 2018Hinterlasse einen Kommentar

Endlich. Wir haben gefunden, was wir bislang vergeblich suchten. In der alten Nantang-Straße (Nántáng Lǎo Jiē; chinesisch: 南塘 老街) servieren Restaurants und Snack-Stände die traditionelle … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo

Mit Stadtgott und Anti-Drogenstein zur Tianfeng-Pagode

Veröffentlicht am25. April 20166. Januar 2018Hinterlasse einen Kommentar

„Was sollen wir unbedingt in Ningbo erkunden?“ Die Empfehlungen unserer Verwandschaft drehen sich ums Chi, ums Essen. Wir sind in China. „Geht zum Chenghuang-Miao-Viertel“, empfehlen … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo

Für Nachtschwärmer – Ningbos Bund

Veröffentlicht am24. April 20166. Januar 20182 Kommentare

Ein Tipp meiner Familie für Ningbo heißt: Schaut euch den „Bund“, den Lao Waitan, an. So nennt sich das einstige koloniale Hafenviertel am Yong-Fluss. Wir … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo

Tianyi-Platz, Restaurants, Garten, Museum, … – mit der Familie unterwegs

Veröffentlicht am23. April 20165. Januar 2018Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Tag, neue Tour, die Anzahl der Familienmitglieder, mit denen wir durch Ningbo ziehen, wächst beständig. Ich bin neugierig, denn es macht einen Unterschied, ob … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteGartenkunst, Ningbo

TIPP: die älteste private Bibliothek in China

Veröffentlicht am22. April 20161. März 2018Hinterlasse einen Kommentar

Sollte es euch einmal nach Ningbo verschlagen, dann besucht die Tiyan-Yi-Bibliothek. Ihr werdet fasziniert sein, denn das Areal ist ein Freilichtmuseum: Hofhäuser, Galerien, Gärten, von … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteGartenkunst, Ningbo

China mobile schlüpft ins Gotteshaus

Veröffentlicht am21. April 201627. April 20162 Kommentare

Diese Kathedrale am Tianyi-Platz in Ningbo ist den Reiseführern keine Notiz wert. Vermutlich ist sie das auch – unspektakulär. Hier im Blog findet sie dennoch … weiterlesen

KategorienUnterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo

Ankommen am Mondsee

Veröffentlicht am4. April 20165. Januar 2018Hinterlasse einen Kommentar

Ruhe und Besinnung im Park? Nicht in China. Wer im chinesischen Grün Abgeschiedenheit sucht, der ist hier definitiv falsch. Dachte ich. Bis jetzt. Und hatte … weiterlesen

KategorienReisetipp, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo

Nach Ningbo – über die einst längste Meeresbrücke der Welt

Veröffentlicht am3. April 201610. März 2018Hinterlasse einen Kommentar

Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit meiner Familie über die Hangzhou-Bucht-Brücke rolle. Mit einer Länge von 36 Kilometern war das Bauwerk in China … weiterlesen

KategorienDynastien & 21. Jh, Unterwegs - zur Großfamilie'16SchlagworteNingbo, Shanghai

Hallo, ich bin …

… Catrin (Yùnzhi), eine Berliner Pflanze mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich. Doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt Lärm, renao, als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » schreibe mir

Folge mir & Sag's weiter:

twitterrssmail

Darum geht’s hier

  • Alltag
  • Bei mir so
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Dynastien & 21. Jh
  • Essen & Heilen
  • Eure Fragen
  • Kunst & Baustile
  • Nur mal so
  • Reingehört
  • Reisegast in China
  • Reiseplaner
  • Reisetipp
  • Unterwegs - China mit Freunden'14
  • Unterwegs - mit Eltern/Freund'17
  • Unterwegs - zur Großfamilie'16
  • Zwischen den Welten

#Tags im Pan-da

Audio Berge-und-Wasser Berlin-Ausflug Berlinale Brandenburg-Ausflug Buchkritik Cheng yu Chinesisch Drei-Schluchten-Staudamm Feste Gartenkunst Geister und Dämonen Geocaching Große Mauer Kreuzfahrt Landeskunde Momentaufnahme Ningbo Pandas Peking Reis Restaurants Rezepte Rènao Shanghai Suzhou Symbolik TCM Tee UNESCO Wuxi Zoo

Eure TOP der Woche

  • Chinareise: Arrival & Departure CardChinareise: Arrival & Departure Card
  • Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)
  • Fünf-Sterne-Quartett kocht ChinesischFünf-Sterne-Quartett kocht Chinesisch
  • Verlassen: Chinas grünstes DorfVerlassen: Chinas grünstes Dorf
  • Derweil in Lissabon: Macau - die erste europäische Siedlung in ChinaDerweil in Lissabon: Macau – die erste europäische Siedlung in China
  • Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) - Huhn mit ErdnüssenFamilienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)
  • Eine echte Gefahr - chinesische Geister und DämonenEine echte Gefahr – chinesische Geister und Dämonen

Eure letzten Kommentare

  • Alex bei Reingehört: Nichts für schwache Nerven – die Peking-Oper
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter
  • Yùnzhi bei Hongkong: Wohnen im Rohr

Dem PAN-DA folgen & schreiben

twitterrssmail

Blog via E-Mail abonnieren

Kategorien

Was bisher geschah

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2018 Pan-da. Alle Rechte vorbehalten.
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört