
Ab aufs Rad!
Katie Melua besang sie noch, die „Nine million bicycles in Bejing“. Doch so romantisch der Song daherkommt, so unromantisch ist die Realität. Elektro-Roller haben die … weiterlesen
Katie Melua besang sie noch, die „Nine million bicycles in Bejing“. Doch so romantisch der Song daherkommt, so unromantisch ist die Realität. Elektro-Roller haben die … weiterlesen
Endlich. Wir haben gefunden, was wir bislang vergeblich suchten. In der alten Nantang-Straße (Nántáng Lǎo Jiē; chinesisch: 南塘 老街) servieren Restaurants und Snack-Stände die traditionelle … weiterlesen
„Was sollen wir unbedingt in Ningbo erkunden?“ Die Empfehlungen unserer Verwandschaft drehen sich ums Chi, ums Essen. Wir sind in China. „Geht zum Chenghuang-Miao-Viertel“, empfehlen … weiterlesen
Ein Tipp meiner Familie für Ningbo heißt: Schaut euch den „Bund“, den Lao Waitan, an. So nennt sich das einstige koloniale Hafenviertel am Yong-Fluss. Wir … weiterlesen
Neuer Tag, neue Tour, die Anzahl der Familienmitglieder, mit denen wir durch Ningbo ziehen, wächst beständig. Ich bin neugierig, denn es macht einen Unterschied, ob … weiterlesen
Sollte es euch einmal nach Ningbo verschlagen, dann besucht die Tiyan-Yi-Bibliothek. Ihr werdet fasziniert sein, denn das Areal ist ein Freilichtmuseum: Hofhäuser, Galerien, Gärten, von … weiterlesen
Diese Kathedrale am Tianyi-Platz in Ningbo ist den Reiseführern keine Notiz wert. Vermutlich ist sie das auch – unspektakulär. Hier im Blog findet sie dennoch … weiterlesen
Ruhe und Besinnung im Park? Nicht in China. Wer im chinesischen Grün Abgeschiedenheit sucht, der ist hier definitiv falsch. Dachte ich. Bis jetzt. Und hatte … weiterlesen
Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit meiner Familie über die Hangzhou-Bucht-Brücke rolle. Mit einer Länge von 36 Kilometern war das Bauwerk in China … weiterlesen