Menü

Pan-da

CHINA BLOG: (Un)sinniges aus dem chinesischen Berlin, Potsdam, Shanghai, ... , Herrn P. & meine chinesische Familie

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Cha bu duo
  • Kontakt
  • Blogroll
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • Alltag
    • Komisches
    • Kunst
    • Land & Kultur
  • Essen & Heilen
  • Auf die Ohren
  • Mythen
  • Reisen
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • 2014 – China mit Freunden
    • 2016 – zur Großfamilie in Ningbo
    • 2017 – in Wuxi
    • 2018 – Ella radelt zur Hochzeit
    • 2018 – in Shanghai
    • Zwischen den Welten
  • Fragen
Home »Beiträge getagged  Medizin

Schlagwort: Medizin

Aus China: Tipps bei Sommer-Hitze

Veröffentlicht am5. August 201817. August 2018Hinterlasse einen Kommentar

Was für ein Sommer! Während wir versuchen, irgendwie mit der Hitze klarzukommen, erträgt meine Familie in China monatelang schwüle 35 bis 40 Grad. Wie macht … weiterlesen

KategorienAlltag, Essen & HeilenSchlagworteMedizin

Kühlend und schmerzstillend: Ingwer (Heilen) | akt.

Veröffentlicht am29. Juli 20188. August 20184 Kommentare

31 Grad. Mehr geht kaum. Und mehr muss man auch nicht sagen. Doch gegen die Hitze ist ein Kraut gewachsen, oder besser, eine Knolle – … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin

Beruhigen und Schmerzen lindern – mit Chili (Heilen)

Veröffentlicht am26. Mai 20188. August 2018Hinterlasse einen Kommentar

Richtig ernähren bei Hitze heißt: Viel trinken und – scharf essen. Im heißen Süden Chinas sind die Speisen oft besonders scharf gewürzt, denn Scharfes hilft … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin

Schwarzer Sesam – das unterschätzte Korn (3 Rezepturen, Heilen)

Veröffentlicht am11. März 201813. April 20182 Kommentare

Schwarzer Sesam? Dass die weiße Form noch einen großen Bruder hat, wissen hierzulande nur die wenigsten. Dabei – das unterschätzte Korn ist etwas Besonderes.

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin, Rezepte

Nachgefragt: Was tun bei Haarausfall? | NEU: 2 Rezepturen

Veröffentlicht am28. Januar 201816. März 20188 Kommentare

„Die Chinesinnen haben so schönes volles Haar, auch jenseits der Mitte 40. Gibt es spezielle Anwendungen bei Haarausfall?“, fragte mich in den vergangenen Monaten die … weiterlesen

KategorienEssen & Heilen, FragenSchlagworteMedizin

Kaiserlich genießen – Jasmintee

Veröffentlicht am19. November 201712. März 201815 Kommentare

Die Heimat des Chinesischen Tee-Jasmins ist keineswegs China, sondern die südwestliche Arabische Halbinsel. Und, anders als im Westen oft angenommen, hängt die Qualität des Jasmin-Tees … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin, Tee-Kultur

Das Acht-Ecken-Gewürz – Sternanis (Rezept, Heilen)

Veröffentlicht am22. Mai 20171. Dezember 20172 Kommentare

Anisgeschmack im Schweinebraten? Lieber nicht. Oder passt unser Klassiker für Lebkuchen doch dazu? Die Chinesen verwenden Sternanis gern zum Marinieren von Fleisch und – das schmeckt … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin, Rezepte

Antibakteriell – Zimt (Heilen)

Veröffentlicht am11. Dezember 20163. April 2018Hinterlasse einen Kommentar

Zimtsterne, Spekulatius und Glühwein: das süß-pikante Aroma von Zimt begleitet uns vor allem in der Weihnachtszeit. Dabei wird es wegen seines holzigen Aromas in der chinesischen … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin

Punktet mit Omega 3 – Perilla (Rezept, Heilen)

Veröffentlicht am15. März 201610. März 20182 Kommentare

Perilla, was? Nie gehört? Das ist kaum verwunderlich. Während das Kraut in vielen asiatischen Ländern zu den Gewürzkräutern bei Fisch- und Gemüsegerichten zählt, macht es sich hierzulande … weiterlesen

KategorienEssen & HeilenSchlagworteMedizin

Diagnose Leberhitze (für S.)

Veröffentlicht am14. September 201510. März 20181 Kommentar

Blick in eine chinesischen Apotheke: In diesem Blog erschien vor ein paar Wochen ein Artikel zu den heilenden Fähigkeiten der chinesischen Schwiegermama. Sie hat jahrzehntelang in … weiterlesen

KategorienFragenSchlagworteMedizin

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Hallo, ich bin …

… Catrin (Yùnzhi), Berlinerin mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich. Doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt Lärm, renao, als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » schreibe mir

Darum geht’s im PAN-DA

#Tags im Pan-da

Ausflugs-Tipp Berlinale Brandenburg Chinesisch Dämonen und Geister Fauna Feste Geocaching Glück Große Mauer Karstlandschaft Landeskunde Lebensweisheit Medizin Momentaufnahme Mythologie Ningbo Peking Restaurant-Kritik Rezepte Rènao Seidenstraße Shanghai Suzhou Tee-Kultur UNESCO-Welterbe Volksglaube Wuxi Yangtse

TOP-Artikel des Tages

  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)
  • Shanghai-Tipp: die Innenstadt von JiadingShanghai-Tipp: die Innenstadt von Jiading
  • Hongkong: Wohnen im RohrHongkong: Wohnen im Rohr
  • Vorlagen für chinesische Schriftzeichen | A4, pdf-FormatVorlagen für chinesische Schriftzeichen | A4, pdf-Format
  • Feuertopf - das 'Nin Hao' in Charlottenburg | UpdateFeuertopf – das ‚Nin Hao‘ in Charlottenburg | Update
  • Einreise: Arrival- & Departure Card & FingerabdrückeEinreise: Arrival- & Departure Card & Fingerabdrücke
  • Große Pandas: Wildtier-Population wächst, ein Panda greift anGroße Pandas: Wildtier-Population wächst, ein Panda greift an
  • Momentaufnahme: der chinesische Reiskocher | akt.Momentaufnahme: der chinesische Reiskocher | akt.

Zuletzt kommentiert

  • Yùnzhi bei Shanghai-Tipp: die Innenstadt von Jiading
  • Yùnzhi bei Berlinale 2019: Schuld und Aussöhnung mit ‚So Long, My Son‘ | Update für 2 Bären :-)
  • Josip Pejic bei Shanghai-Tipp: die Innenstadt von Jiading
  • Michaela bei Berlinale 2019: Schuld und Aussöhnung mit ‚So Long, My Son‘ | Update für 2 Bären :-)
  • Yùnzhi bei Schlemmern wie in Shanghai – im ‚Meet you‘ in Berlin-Wilmersdorf
  • STI bei Schlemmern wie in Shanghai – im ‚Meet you‘ in Berlin-Wilmersdorf
  • Yùnzhi bei Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)
  • Neeltje Forkenbrock bei Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)

Zuletzt publiziert

  • Shanghai-Tipp: die Innenstadt von Jiading 21. Februar 2019
  • Berlinale 2019: Schuld und Aussöhnung mit ‚So Long, My Son‘ | Update für 2 Bären :-) 17. Februar 2019
  • Schwarzen Sesam mahlen? (für Karin) 17. Februar 2019
  • Schlemmern wie in Shanghai – im ‚Meet you‘ in Berlin-Wilmersdorf 10. Februar 2019
  • Der äußere Schweinehund 9. Februar 2019

TOP-Artikel des Monats

  • Chinesisches Mond-Neujahr: Schwein muss man habenChinesisches Mond-Neujahr: Schwein muss man haben
  • Einreise: Arrival- & Departure Card & FingerabdrückeEinreise: Arrival- & Departure Card & Fingerabdrücke
  • Große Pandas: Wildtier-Population wächst, ein Panda greift anGroße Pandas: Wildtier-Population wächst, ein Panda greift an
  • Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) - Huhn mit ErdnüssenFamilienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen
  • Die 12 chinesischen TierkreiszeichenDie 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)
  • Schlemmern wie in Shanghai - im 'Meet you' in Berlin-WilmersdorfSchlemmern wie in Shanghai – im ‚Meet you‘ in Berlin-Wilmersdorf
  • Wie essen Chinesen ihre Suppe? (für flurdab)Wie essen Chinesen ihre Suppe? (für flurdab)

Themen im Pan-da

  • Alltag
  • Auf die Ohren
  • Bei mir so
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen
  • Komisches
  • Kunst
  • Land & Kultur
  • Reisegast in China
  • Reiseplaner
  • 2014 – China mit Freunden
  • 2016 – zur Großfamilie in Ningbo
  • 2017 – in Wuxi
  • 2018 – Ella radelt zur Hochzeit
  • 2018 – in Shanghai
  • Zwischen den Welten

Was bisher geschah

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cha bu duo
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 Pan-da. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Cha bu duo
  • Kontakt
  • Blogroll
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • Alltag
    • Komisches
    • Kunst
    • Land & Kultur
  • Essen & Heilen
  • Auf die Ohren
  • Mythen
  • Reisen
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • 2014 – China mit Freunden
    • 2016 – zur Großfamilie in Ningbo
    • 2017 – in Wuxi
    • 2018 – Ella radelt zur Hochzeit
    • 2018 – in Shanghai
    • Zwischen den Welten
  • Fragen
Datenschutz & Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du dem Verwenden von Cookies zu. Cookie-RichtlinieAkzeptieren Ablehnen Weiterlesen
Cookie-Hinweis