Menü

Pan-da

CHINA BLOG: Sinniges und Unsinniges aus dem chinesischen Berlin, Shanghai, Ningbo, ... und über meine chinesische Familie

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört
Home »Beiträge getagged  Berge-und-Wasser

Schlagwort: Berge-und-Wasser

Momentaufnahme: Spaß beim Fischen – Kormorane

Veröffentlicht am4. Juni 201712. März 2018Hinterlasse einen Kommentar

Angeln auf herkömmliche Art kann eine ziemlich ausdauernde Angelegenheit sein. Chinesische Fischer haben sich da was einfallen: sie überlassen die Arbeit Kormoranen. 

KategorienAlltagSchlagworteBerge-und-Wasser, Momentaufnahme

Momentaufnahme: urlaubende Wasserbüffel

Veröffentlicht am10. August 201515. März 20182 Kommentare

„Sie haben gerade Urlaub“, meinen die Chinesen vor Ort. Sie verfolgen unsere Blicke, die auf die badenden Wasserbüffel geheftet sind. Wenn sie nicht auf den … weiterlesen

KategorienAlltagSchlagworteBerge-und-Wasser, Momentaufnahme

Typisch Chinesisch: Berg und Wasser

Veröffentlicht am11. September 20149. Januar 2017Hinterlasse einen Kommentar

Und noch einmal, ein letztes Mal, setzen wir unsere Reise mit dem Floß fort, dieses Mal aus Bambus, zu zweit und unter bunten Sonnenschirmen. Auf dem Drachenfluss … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteBerge-und-Wasser, UNESCO

Yangshuo – Nine million bicycles

Veröffentlicht am10. September 20149. Januar 2017Hinterlasse einen Kommentar

Katie Melua besang sie noch, die „Nine million bicycles in Bejing“. So romantisch der Song daherkommt, weder in Bejing, noch in den kleineren Orten sind … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteBerge-und-Wasser

Auf dem Li-Fluss: Floß, Büffel & Polizei

Veröffentlicht am9. September 20148. Januar 2017Hinterlasse einen Kommentar

Fast den ganzen Tag lassen wir uns auf dem Li-Fluss treiben, mit Blick auf die seltsam geformten Berge und frei schwimmenden Wasserbüffel, die auf der Suche nach nahrhaften … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteBerge-und-Wasser, UNESCO

Chaoping – neue Stadt & futuristische Höhle

Veröffentlicht am8. September 201423. November 2016Hinterlasse einen Kommentar

Fahrt nach Chaoping in der Bergregion am Li-Fluss. Das halbe Dorf wurde vor drei Jahren abgerissen und ist neu im Entstehen. … +++ Am Nachmittag fahren … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteBerge-und-Wasser

Guilin – Nachtleben in der Zimtstadt

Veröffentlicht am5. September 201429. November 20171 Kommentar

Text dauert … in jedem Fall: Guilin lebt. Guilin heißt übersetzt wohl so viel wie Zimtstadt. Wohl, weil die Leute hier Cassia-Zimt gern dem Tee … weiterlesen

KategorienUnterwegs - China mit Freunden'14SchlagworteBerge-und-Wasser

Hallo, ich bin …

… Catrin (Yùnzhi), eine Berliner Pflanze mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich. Doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt Lärm, renao, als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » schreibe mir

Folge mir & Sag's weiter:

twitterrssmail

Darum geht’s hier

  • Alltag
  • Bei mir so
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Dynastien & 21. Jh
  • Essen & Heilen
  • Eure Fragen
  • Kunst & Baustile
  • Nur mal so
  • Reingehört
  • Reisegast in China
  • Reiseplaner
  • Reisetipp
  • Unterwegs - China mit Freunden'14
  • Unterwegs - mit Eltern/Freund'17
  • Unterwegs - zur Großfamilie'16
  • Zwischen den Welten

#Tags im Pan-da

Audio Berge-und-Wasser Berlin-Ausflug Berlinale Brandenburg-Ausflug Buchkritik Cheng yu Chinesisch Drei-Schluchten-Staudamm Feste Gartenkunst Geister und Dämonen Geocaching Große Mauer Kreuzfahrt Landeskunde Momentaufnahme Ningbo Pandas Peking Reis Restaurants Rezepte Rènao Shanghai Suzhou Symbolik TCM Tee UNESCO Wuxi Zoo

Eure TOP der Woche

  • Chinareise: Arrival & Departure CardChinareise: Arrival & Departure Card
  • Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja)
  • Fünf-Sterne-Quartett kocht ChinesischFünf-Sterne-Quartett kocht Chinesisch
  • Verlassen: Chinas grünstes DorfVerlassen: Chinas grünstes Dorf
  • Derweil in Lissabon: Macau - die erste europäische Siedlung in ChinaDerweil in Lissabon: Macau – die erste europäische Siedlung in China
  • Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) - Huhn mit ErdnüssenFamilienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A.L.)
  • Eine echte Gefahr - chinesische Geister und DämonenEine echte Gefahr – chinesische Geister und Dämonen

Eure letzten Kommentare

  • Alex bei Reingehört: Nichts für schwache Nerven – die Peking-Oper
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Blumiges Chinesisch: Den Flugreifen drehen (für Conny)
  • Yùnzhi bei Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter
  • Yùnzhi bei Hongkong: Wohnen im Rohr

Dem PAN-DA folgen & schreiben

twitterrssmail

Blog via E-Mail abonnieren

Kategorien

Was bisher geschah

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2018 Pan-da. Alle Rechte vorbehalten.
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Eure Fragen
  • Links
  • Cha bu duo
  • START
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Innenansichten
    • Alltag
    • Dynastien & 21. Jh
    • Kunst & Baustile
    • Nur mal so
  • China-Mythen
  • Praktisches
    • Reisegast in China
    • Reiseplaner
    • Reisetipp
  • Reingehört