
Bei Sommerhitze: Schirme, nackte Bäuche & cool essen
Manometer! Was für eine Woche. Und es bleibt heiß. Während wir versuchen, irgendwie mit der Hitze klar zu kommen, erträgt meine Familie in China monatelang … weiterlesen
Manometer! Was für eine Woche. Und es bleibt heiß. Während wir versuchen, irgendwie mit der Hitze klar zu kommen, erträgt meine Familie in China monatelang … weiterlesen
Jiaogulan (绞股蓝), das Kraut der Unsterblichkeit, das die feuchten Bergwälder Südchinas liebt – ein Freund hatte mir letztes Jahr die Pflanze geschenkt und ich sie … weiterlesen
Anisgeschmack im Schweinebraten? Lieber nicht. Oder passt unser Klassiker für Lebkuchen doch dazu? Die Chinesen verwenden Sternanis gern zum Marinieren von Fleisch und – das schmeckt … weiterlesen
Richtig ernähren bei Hitze heißt: Viel trinken und – scharf essen. Im heißen Süden Chinas sind die Speisen oft besonders scharf gewürzt, denn Scharfes hilft … weiterlesen
38 Grad. Mehr geht kaum. Und mehr muss man auch nicht sagen. Doch gegen die Hitze ist ein Kraut gewachsen, oder besser, eine Knolle – … weiterlesen
Schnittlauch und Knoblauchgeschmack in einem – der chinesische Schnittlauch (auch: Knolau, Knoblauch-Schnittlauch, Schnittknoblauch) macht’s möglich. Sein klarer Vorteil: ihr kommt ohne den ungeliebten Geruch nach … weiterlesen
Schwarzer Sesam? Dass die weiße Form noch einen großen Bruder hat, wissen hierzulande nur die wenigsten. Dabei – das unterschätzte Korn ist etwas Besonderes. Der … weiterlesen
„Die Chinesinnen haben so schönes volles Haar, auch jenseits der Mitte 40. Gibt es spezielle Anwendungen bei Haarausfall?“, fragte mich in den vergangenen Monaten die … weiterlesen
Jasmin-Tee zählt in China zu den beliebtesten Hausgetränken. Die Heimat des Chinesischen Tee-Jasmins ist jedoch keineswegs China, sondern die südwestliche Arabische Halbinsel. Und, anders als … weiterlesen
Zimtsterne, Spekulatius und Glühwein: das süß-pikante Aroma von Zimt begleitet uns vor allem in der Weihnachtszeit. Dabei wird es wegen seines holzigen Aromas in der chinesischen … weiterlesen