
Nichts für schwache Nerven – die Peking-Oper 🎧
Beim Zoom-Plaudern mit unserer langjährigen Reiserunde (nicht nur nach China) fiel neben den » lärmenden chinesischen Park-Orchestern auch das Stichwort ‚Peking-Oper‘. … Dabei – meine … weiterlesen
Beim Zoom-Plaudern mit unserer langjährigen Reiserunde (nicht nur nach China) fiel neben den » lärmenden chinesischen Park-Orchestern auch das Stichwort ‚Peking-Oper‘. … Dabei – meine … weiterlesen
Der neue Mao ist da. Pünktlich zum Nationalfeiertag Chinas am 1. Oktober wird sein Porträt am Tiananmen-Platz in Peking ausgewechselt. Das gigantische Werk auf dem … weiterlesen
Über die weiß-marmorne ‚Brücke der ewigen Ruhe‘ strömen die Touristen, vor allem chinesische. Aber auch wir sind an jenem Septembertag unterwegs auf die Jade-Insel, an … weiterlesen
Stille und Abgeschiedenheit im Park? Nicht in China. Die Parks gehören den Senioren und das kann man deutlich hören. Während sie an einer Ecke zu übersteuerter … weiterlesen
Peking. Kohlehügel. Während die Touristen mit ihren Reiseführern die Spur des letzten Ming-Kaisers aufnehmen und zum besten Blick hinüber zur Verbotenen Stadt eilen, musizieren im Park die Pekinger Rentner, dass … weiterlesen
Eine Million Menschen sollen sich auf ihm versammeln können, er ist einer der größten Plätze der Welt, der Platz des Himmlischen Friedens. Gigantisch sind auch … weiterlesen
Kohlehügel. Das klingt weder kaiserlich, noch interessant. Dennoch sind in dem Park Touristen und Einheimische gleichermaßen zugange. Der Name Kohlehügel hat wohl zwei Ursprünge: zum … weiterlesen
Wir haben im Flughafen den neuen Zahngold-Sicherheitstest bestanden und knapp neun Stunden Flug von Frankfurt am Main nach Peking. Geschlafen haben wir nicht, weder im Flugzeug, noch … weiterlesen