
In Hamburg & Shanghai: Tee schlürfen im berühmtesten Teehaus
China fängt gleich hinter der Rothenbaumchaussee in Hamburg an. Tja, so ist das. Irgendwie ist das bislang völlig an mir vorbei gegangen. Dabei ist der … weiterlesen
Chinesisches außerhalb von China und Berlin.
China fängt gleich hinter der Rothenbaumchaussee in Hamburg an. Tja, so ist das. Irgendwie ist das bislang völlig an mir vorbei gegangen. Dabei ist der … weiterlesen
‚Wir sind auch in China. Könnte man denken‘ ?? , schreibe ich per WeChat einer Freundin in China und sende ein Foto von Neuschwanstein. Das … weiterlesen
Höher, länger, breiter und noch mehr Passagiere: in den Werften von Rostock-Warnemünde und Wismar bauen sie wieder. Hier entstehen derzeit nach Passagierzahl die größten Kreuzfahrt-Schiffe … weiterlesen
„Ah, du bist wieder mit deinen Freunden unterwegs, kannst du da nicht wie bei der » China-Reise mit Freunden was bloggen?“, fragt mich eine liebe Kollegin. … weiterlesen
Der erste in China gebaute XXL-Frachter liegt dieses Wochenende im Hamburger Hafen. Einfach war das nicht. Wieso? Auch Käptn Claudia will wissen, was an ihrem … weiterlesen
Die Küste bei Prerow soll eine der schönsten an der Ostsee sein. Ein besonderer Ort befindet sich an der Nordspitze des Darßes: das Natureum am … weiterlesen
Die Hanse – noch heute umwehen sie Mythen um Wagemut, Macht und Religion niederdeutscher Kaufleute. Über ihren zentralen Transportraum, die Nord- und Ostsee, reichte der … weiterlesen
„China kauft deutsche Firmen auf. Dürfen die denn das? Billigen Stahl verkaufen die Chinesen auch. Dürfen sie das? Da müssen doch Zölle drauf gelegt werden.“ … weiterlesen
Chinesisches im Hijuela del Botánico von La Orotava? Man kann ja mal schauen. Eigentlich war es der Experimentiergarten des Königs von Castilien, der es sich in … weiterlesen
Reet als Hausdach ist beliebt, vor allem im Norden des Landes. Das geschnittene und gebündelte Schilfrohr mag es feucht und galt lange wegen seines Holzbestandteils … weiterlesen