Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed
PAN-DA - Startseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Cha bu duo
  • Kontakt 📧
  • China-Links
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • START
  • Bei mir so
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • Unterwegs
    • Reise- & Ausflugstipps
    • 2014: China mit Freunden
    • 2016: zur Familie in Ningbo
    • 2017: in Wuxi
    • 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • 2018: in Shanghai
    • Zwischen den Welten
  • Fragen 📩
Home »China für Anfänger» Archive für  China-Mythen

Kategorie: China-Mythen

Irrtümer, Mythen und Klischees über das Land und seine Bewohner – gerade gerückt

Klischee: Chinesen essen immer Reis

Veröffentlicht am2. Februar 202127. Februar 20214 Kommentare

Reis essen im Restaurant? Lieber nicht! Wer sich in China bei einer Einladung mit Reis vollstopft, der hat bei Tisch verloren. Der gilt als ungehobelt … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Mythos: die Winkekatze stammt aus China

Veröffentlicht am15. Mai 202017. Mai 2020Hinterlasse einen Kommentar

Reich werden hat nur mit Fleiß zu tun? Ha! In China wissen sie, wer was werden will, der muss sich drum kümmern, der muss das … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Klischee: Chinesen tragen immer Maske

Veröffentlicht am19. April 202022. April 2020Hinterlasse einen Kommentar

Immer wieder gern gehört: „Chinesen tragen immer Maske, schon aus Höflichkeit.“ Eingebettet in Diskussionen um Sinn und Unsinn des Tragens eines Mundschutzes in der Öffentlichkeit. … weiterlesen

KategorienChina-Mythen, Land & Leute

Mythos: Pandas sind Vegetarier

Veröffentlicht am27. März 201919. Juli 2020Hinterlasse einen Kommentar

Riesenpandas (Ailuropoda melanoleuca) sterben aus. Nur wenige leben noch in freier Wildbahn. An den Rand des Verderbens haben sich die Tiere mit ihrer Bambusfutterei selbst … weiterlesen

KategorienChina-MythenSchlagworteTierisches

Mythos: die Große Mauer ist vom Mond aus zu sehen | akt.

Veröffentlicht am15. Juli 201810. Januar 20202 Kommentare

Erst kürzlich wieder gehört: die Chinesische Mauer sei das einzige von Menschenhand erschaffene Bauwerk, das man vom Mond aus sehen könne. Um es gleich zu sagen: Stimmt … weiterlesen

KategorienChina-MythenSchlagworteCháng chéng, Welterbe

Klischee: Hunde gehören zum chinesischen Speiseplan

Veröffentlicht am22. Oktober 20174. Mai 20204 Kommentare

Frisch geschmort und knusprig – im chinesischen Yulin findet jedes Jahr im Juni ein Fest statt, das Tierschützer, Patrioten und Moralisten auf den Plan ruft. … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Klischees zu Asiaten: Halbe Portionen, die Kong Fu können

Veröffentlicht am25. März 201729. November 2018Hinterlasse einen Kommentar

Alle Asiaten sind – eitel, halbe Portionen und können ausnahmslos Kong Fu. Ja, ja, das kennen wir. Harte Fakten – Spiel mit den Klischees über … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Klischee chinesischer Supermarkt: Reis und unansehnlichem Getier

Veröffentlicht am27. November 20164. Mai 20203 Kommentare

„… und ich komme nicht umhin, mir vorzustellen, wie die Produktpalette in einem Aldi-Markt in Shanghai  aussehen mag. Vielleicht so: Gleich vorne links stapeln sich … weiterlesen

KategorienChina-MythenSchlagworteShanghai

Mythos: Marco Polo in China. War er oder war er nicht?

Veröffentlicht am27. Juli 20164. November 2019Hinterlasse einen Kommentar

„Marco Polo war gar nicht in China“, verrät uns auf unserer Reise ein junger Chinese in Peking. War er nicht? Wo steckte der Mann dann während … weiterlesen

KategorienChina-Mythen

Mythos: der Glückskeks kommt aus China (3 Rezepturen, getestet von Julia)

Veröffentlicht am6. Mai 201525. Februar 20204 Kommentare

„Sei ehrgeizig“, steht auf einem Zettelchen oder „Bleibe heiter und gelassen“. Sie gelten als typisch chinesisch, die Glückskekse mit ihren Weisheiten. In deutschen China-Restaurants werden … weiterlesen

KategorienChina-Mythen, Essen & HeilenSchlagworteRezepte

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

大家好!Hallo zusammen, hier schreibt …

蕴芝, Yùnzhi – Berliner Langnase mit chinesischer Familie. China und seine Menschen faszinieren mich, doch statt weniger tauchen immer neue Fragen auf. Was treiben chinesische Krabben in Brandenburg? Weshalb darf ich keinesfalls ein Grab fotografieren? Und wieso gilt renao als beglückender Daseins-Zustand? Das interessiert dich? Dann folge mir. Du hast spezielle Fragen? Dann » Schreib doch!

Darum geht’s im Pan-da

#Tags

Beijing Berlinale & Co 🎬 Blog Cheng yu China-Restaurants Cháng chéng Deutschland Feste Geocaching Gärten Heilkunde Karstlandschaft Mystik/Symbolik Ningbo Rezepte Rènao Shanghai Sprache Tierisches Unsinniges Weisheiten Welterbe Yangtse-Kreuzfahrt

Zuletzt kommentiert

  • Tim Meyer bei Feuertopf – das ‚Nin Hao‘ in Charlottenburg | Update
  • Yùnzhi bei Die Fahrrad-Rikscha
  • Dr. Bernd Wrede bei Die Fahrrad-Rikscha
  • Yùnzhi bei Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  • Thomas Karbowski bei Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht

Eure TOP 10 des Tages

  • Die 12 chinesischen TierkreiszeichenDie 12 chinesischen Tierkreiszeichen
  • Familienrezept: Cong You Bing - chinesische PfannkuchenFamilienrezept: Cong You Bing – chinesische Pfannkuchen
  • Vorlagen für chinesische Schriftzeichen | A4, pdf-FormatVorlagen für chinesische Schriftzeichen | A4, pdf-Format
  • Der Aal aus dem Reisfeld (für STI)Der Aal aus dem Reisfeld (für STI)
  • Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A. L.)Warum geben sich Asiaten westliche Vornamen? (für A. L.)
  • Wie essen Chinesen ihre Nudel-Suppe? (für flurdab) | akt.Wie essen Chinesen ihre Nudel-Suppe? (für flurdab) | akt.
  • Feuertopf - das 'Nin Hao' in Charlottenburg | UpdateFeuertopf – das ‚Nin Hao‘ in Charlottenburg | Update
  • Ohne 'Fahne' - chinesischer Schnittlauch (Rezept)Ohne ‚Fahne‘ – chinesischer Schnittlauch (Rezept)
  • Nichts für schwache Nerven - die Peking-Oper 🎧Nichts für schwache Nerven – die Peking-Oper 🎧
  • Havelfischer & Wollhandkrabben | UpdateHavelfischer & Wollhandkrabben | Update

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Was bisher geschah

  • Kontakt 📧
  • Impressum
  • Cha bu duo
  • Datenschutzerklärung

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 Pan-da. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Cha bu duo
  • Kontakt 📧
  • China-Links
  • START
  • Bei mir so
  • Chinesisches Berlin
  • China-Momente
    • China für die Ohren 🎧
    • Essen & Heilen
    • Kunst
    • Land & Leute
  • China für Anfänger
    • China-Mythen
    • Landvermessung
    • Praktisches vor Ort
    • Reise planen
  • Unterwegs
    • Reise- & Ausflugstipps
    • 2014: China mit Freunden
    • 2016: zur Familie in Ningbo
    • 2017: in Wuxi
    • 2018: Radelnd zur Hochzeit
    • 2018: in Shanghai
    • Zwischen den Welten
  • Fragen 📩
Datenschutz & Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du dem Verwenden von Cookies zu. Cookie-RichtlinieAkzeptieren Ablehnen Weiterlesen
Cookie-Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN